Mit einer Höhe von 40m ist er das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt. Erbaut wurde das Leuchtfeuer 1908.
Leuchtturm Westerhever|Schleswig - Holstein
Leuchtturm Westerhever|Schleswig - Holstein
Oberfeuer Preußeneck
Mit Inbetriebnahme des Jade-Wese-Ports wurde der über 40 Meter hohe Turm 2012 stillgelegt und dient heute als Denkmal und Aussichtsplattform.
Oberfeuer Preußeneck|Butjadingen
Ostsee
Ostmolenfeuer Sassnitz
Mit 15m Höhe trotzt dieser achteckige Stahlturm gerade im Winter oftmals sehr rauen Bedingungen. Hier sind bei Frost dann faszinierende, bizzare Eisformationen ablichtbar.
Ostmolenfeuer|Sassnitz
Ostmolenfeuer|Sassnitz
Leuchtturm Kap Arkona
Im Duett ragen diese beiden Seefeuer an Deutschlands größter Insel in den Himmel. Der größere von beiden erreicht eine Gesamthöhe von 35 Metern.
Kap Arkona|Rügen
Kap Arkona|Rügen
Alter Leuchtturm Warnemünde und Aussenmolenfeuer Warnemünde
Neben seiner Nutzung als Leuchtfeuer hat der knapp 37m hohe Leuchtturm hauptsächlich touristische Bedeutung. Die beiden Molenfeuer befinden sich jeweils auf den Mohlenköpfen der West- und Ostmole und sind knapp 12m hoch.
Alter Leuchtturm|Warnemünde
Westmolenfeuer|Warnemünde
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen